Mit dem aktuell veröffentlichten, neuen LinuxMint 17 (Codename “Qiana”) will das Team, um den franz. Entwickler CLEM (Clement Lefebvre), diese Linux-Desktopdistribution auf einen geänderten Release-Zyklus umstellen. Bisher brachte man zu jedem neuen Ubuntu-Release auch eine komplett neue LinuxMint-Version, d.h. zwei Versionen pro Kalenderjahr. Mit «Qiana» soll es nur noch für jede LTS-Version von Ubuntu auch ein neues LinuxMint geben. Die LongTermSupport-Versionen von Ubuntu werden jeweils fünf Jahre lang mit Updates versorgt und erscheinen alle zwei Jahre.
Quelle: LinuxMint.ch