Network
Seit etwa einem Jahr ist W.I.N. (Women In Network) auch in der Schweiz am Standort Zürich vertreten, dort mit Businesstreff-Leiterin Ursula Pfister (Dr. med.), als Moderatorin des jeweiligen Abends. Die Businesstreffen in Zürich finden ein Mal pro Monat nach demselben vorgegebenen Ablauf, wie in den anderen Städten vornehmlich Deutschlands statt, so auch vergangenen Montag, 11. November 2013.
Im Mittelpunkt stand diesmal der Impulsvortrag mit dem Thema «Authentisch und erfolgreich mit Ihren “Lebensfarben”», spannend präsentiert von der Referentin Herta Hirt, ausgebildete Visagistin und Maskenbildnerin. Doch das Anliegen der Unternehmerinnen ist vor allem die Möglichkeit des Kontaktknüpfens, der mit dem Neudeutschen Begriff des “Networking” in aller Munde ist. Und bevor dieses Netzwerken für 20 Minuten eröffnet wurde, konnte sich jede anwesende Unternehmerin in der Zeit eines Elevator Pitch vorstellen und die Visitenkarte in der Runde tauschen.
.
Diesmal war auch die Gründerin Petra Polk vor Ort und legte den interessierten Damen die Vorteile einer Mitgliedschaft dar, denn diese Businesstreffen sind nur zwei Mal als Gast besuchbar; ansonsten sind sie ausschließlich den Mitgliedern vorbehalten. Die Businesstreffen finden immer abends von 18h30 bis 22h30 statt, aktuelle Termine gibt es mehr als genug. Allerdings finden sie mehrheitlich in Deutschland statt, für die Schweiz sollen künftig die Standorte Basel und Bern dazu kommen.
W.I.N. bezeichnet sich als Unternehmerinnen-Netzwerk und richtet sich an alle Frauen, die als Selbständigerwerbende tätig sind. W.I.N. möchte selbständige Unternehmerinnen mit WorkShops, Coaching und Seminaren bzw. Webinaren im Bereich Marketing und Vertrieb schulen, wörtlich in der Zielformulierung:
An jenem Abend tafen sich etwa zwanzig Unternehmerinnen, von denen die Mehrzahl in der Gesundheits- bzw. Pflegebranche tätig ist, ein kleiner Teil in Dienstleistungsunternehmen. Neben den Mitgliedern waren etwa zwei Drittel der Anwesenden zum ersten Mal als Gast da, meist Selbständige von Startups.
…..